a) Auf den Hinweis eines Lesers (MaSe):
Lehman scheint nicht nur alle möglichen Firmenbestandteile (Töchter, Assets, etc.) verkaufen zu wollen, gleichzeitig evaluiert man auch die Möglichkeiten einer neuen Kapitalerhöhung. Investoren aus Südkorea, mit denen Lehman verhandelt hat, haben aber abgesagt.
Boerse.de: Presse: Lehman Brothers - Verhandlungen über milliardenschwere Kapitalspritze aus Südkorea gescheitert
oder auf Englisch:
Marketwatch: Lehman nearly received $5 bln in funds from Korea: report
b) Und selbst gefunden ;-)
JP Morgan rechnet erneut mit einem roten Quartal bei Lehman Brothers. Grund: Weitere 4 Milliarden Dollar Abschreibungen.
Marketwatch: Lehman write-down may hit $4 bln: J.P. Morgan
c) Die alten Nachrichten zu Lehman: Suche nach Lehman
Update (16:27):
Bei der Kapitalerhöhung von Lehman ging es laut Financial Times um einen 50%igen Anteil. Was nicht mehr und nicht weniger als einer Kapitalverdopplung entspricht. Wuh. Ob das die Altaktionäre gefreut hätte? Mal so eben den Anteil der Altaktionäre an der Firma halbiert ...
FT: Lehman’s secret talks to sell 50% stake stall
:)
AntwortenLöschenDie Gerüchte über Lehman hören nicht auf. Die mächtige FED recherchiert höchst persönlich bei Credit Suisse über die Finanzen von Lehman.
" Die Währungshüter in Washington sind offenbar in Alarmbereitschaft. Laut "Wall Street Journal" erkundigte sich die Fed bei Credit Suisse, ob die Schweizer Bank bei Lehman Brothers eine Kreditlinie gezogen habe. Vertreter von Credit Suisse hätten das verneint, hieß es in dem Bericht. "
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Krise_an_der_Wall_Street_Das_Drama_um_Lehman_Brothers/403368.html
:) HaHa
schönen Gruß,
MaSh
Hallo Egghat,
AntwortenLöschendieses Mal geht es um Lehman und den gewerblichen Immobilienmarkt.
In der NYT wird über eine neue Baustelle(den gewerblichen Immobilienmarkt) berichtet.
Some Fear Commercial Property Loans Will Be Next Stage in Downturn
.
.
.
Lehman Brothers, which has the largest exposure to this type of security, is shopping about $40 billion worth of commercial real estate assets, as well as its entire commercial real estate business. A large part of its portfolio is a high-risk loan known as bridge equity made with Archstone, a metropolitan apartment developer, and most of the rest are floating-rate loans, which are riskier, according to a person who reviewed the offering.
http://www.nytimes.com/2008/08/22/business/22commercial.html?_r=2&ref=business&oref=slogin&oref=slogin
Gruß,
MaSh