Damit waren die Zahlen noch ein wenig schlechter als erwartet.
BLS.gov: THE EMPLOYMENT SITUATION: JANUARY 2009Wenn ich Zeit habe, ergänze ich nachher noch ein paar Meinungen zu den Zahlen ... Aber nicht darauf verlassen.
Update (14:44)
OK, eine Zahl suche ich noch. Die üblichen Änderungen der Vormonatszahlen:
November jetzt 597.000 nach ursprünglich gemeldeten 584.000, also nochmal 13.000 mehr und im Dezember statt 524.000 jetzt 577.000 (also 53.000 mehr). Rechnet man die beiden Korrekturen ein, waren die 598.000 noch über 60.000 zu niedrig ...
Update (15:24)
Das monatliche Minus war das höchste seit 34 Jahren. Zusammen mit den beiden Monaten davor, waren das gar die schlechtesten drei aufeinanderfolgenden Monate seit Beginn der Statistik 1939.
Damit waren die Zahlen noch ein wenig schlechter als erwartet.
BLS.gov: THE EMPLOYMENT SITUATION: JANUARY 2009Wenn ich Zeit habe, ergänze ich nachher noch ein paar Meinungen zu den Zahlen ... Aber nicht darauf verlassen.
Update (14:44)
OK, eine Zahl suche ich noch. Die üblichen Änderungen der Vormonatszahlen:
November jetzt 597.000 nach ursprünglich gemeldeten 584.000, also nochmal 13.000 mehr und im Dezember statt 524.000 jetzt 577.000 (also 53.000 mehr). Rechnet man die beiden Korrekturen ein, waren die 598.000 noch über 60.000 zu niedrig ...
Update (15:24)
Das monatliche Minus war das höchste seit 34 Jahren. Zusammen mit den beiden Monaten davor, waren das gar die schlechtesten drei aufeinanderfolgenden Monate seit Beginn der Statistik 1939.
US-Arbeitslosenzahl: +598.000, Quote 7,6%
auf zur rallye!
AntwortenLöschenbörse mnachmal doch ziemlich bescheuert. Gestern genauso ^^.
Ist der Arbeitsmarkt in den USA auch ein Spätindikator, oder ist wegen der Hire-and-Fire Politik der zeitliche Abstand zur echten Wirtschaft kleiner als hier? Würde mich mal interessieren.
AntwortenLöschenSpätindikator ja, Abstand kleiner als in D, ebenfalls ja. Obwohl über das zweite die Experten streiten. Aber so ein Puffer, wie es ihn in Deutschland durch die Kurzarbeit gibt, gibt es in den USA nicht.
AntwortenLöschen