Habe ich vielleicht übersehen, aber hat das wirklich niemand geschrieben?
Der Dow Jones Industrial Average hat sich vom Allzeithoch bei über 14.000 Punkten inzwischen mehr als halbiert. Damit ist (wenn die
Übersicht der Bärenmärkte aus Wikipedia stimmt) die aktuelle Bewegung erst die zweite in der Geschichte des Dow Jones Industrial Average (und den gibt es schon lange), in der sich die Kurse mehr als halbiert haben.
Schlimmer war bisher nur die Baisse 1930-32 in der Weltwirtschaftskrise, in der es unvorstellbare
84% 86% Minus gab ...
Habe ich vielleicht übersehen, aber hat das wirklich niemand geschrieben?
Der Dow Jones Industrial Average hat sich vom Allzeithoch bei über 14.000 Punkten inzwischen mehr als halbiert. Damit ist (wenn die
Übersicht der Bärenmärkte aus Wikipedia stimmt) die aktuelle Bewegung erst die zweite in der Geschichte des Dow Jones Industrial Average (und den gibt es schon lange), in der sich die Kurse mehr als halbiert haben.
Schlimmer war bisher nur die Baisse 1930-32 in der Weltwirtschaftskrise, in der es unvorstellbare
84% 86% Minus gab ...
Zweitschlimmste Baisse aller Zeiten
Halbiert schon, aber wer der Stand 14.000 nicht furchtbar übertrieben?
AntwortenLöschenWenn ich mir eine 160kg-Wampe anfresse, habe ich mit 80kg auch mein Gewicht halbiert, trotzdem erst dann einen gesunden Wert erreicht.
Wir erleben keine "Baisse", sondern eine notwendige Normalisierung. Jeder weiß das, nur solche Zahlendreher wie du kriegen da irgendwas nicht mit...
Na mal sehen wie lange die minus 84% noch unvorstellbar bleiben...
AntwortenLöschenNicht minus 84 Prozent sondern minus 89 Prozent:
AntwortenLöschenhttp://bavaria-for-ron-paul.blogspot.com/2009/01/aktienmarkte-wie-tief-ist-tief-und-wie.html
Das klingt nach einem nur kleinen Unterschied. Ist es aber nicht:
von minus 84% auf minus 89% entspricht nämlich noch mal einem weiteren Kursrückgang von 31%.
@Christoph:
AntwortenLöschenMusst den Link schon lesen ;-)
Wikipedia (bzw. Ted Navis, der die Daten berechnet hat) hat die Baisse in zwei Teile gespalten.
3. September 1929 - 13. November 1929 -47,9%
17. April 1930 - 8. Juli 1932 -86%
Dann wäre dir der wirkliche Fehler aufgefallen ;-)
@ egghat
AntwortenLöschenSorry, den Link hatte ich nicht gelesen, nur den Beitrag.
Wobei ich sagen muss, dass ich diese diversen Definitionen eines Bärenmarktes gemäss Ned Davis Research schon arg willkürlich und recht beliebig finde.
Meine Definition eines Bärenmarktes ist da deutlich simpler:
Dauer vom letzten ATH bis zum Low (bevor es wieder rauf geht in Richtung nächstes ATH).
Also 3. September 1929 bis 8. Juli 1932.
Greenspan's comment was made on December 5, 1996 (emphasis added in excerpt):
AntwortenLöschen“ [...] Clearly, sustained low inflation implies less uncertainty about the future, and lower risk premiums imply higher prices of stocks and other earning assets. We can see that in the inverse relationship exhibited by price/earnings ratios and the rate of inflation in the past. But how do we know when irrational exuberance has unduly escalated asset values, which then become subject to unexpected and prolonged contractions as they have in Japan over the past decade? [...] ”
http://en.wikipedia.org/wiki/Irrational_exuberance
Ist der Überschwang jetzt aus dem Markt raus. Und wenn das so wäre, wären die Renditen von hier an = der erwarteten Dividenden, da sonst wieder irrational exuberance entstehen würde?
@Christoph:
AntwortenLöschenJa, ist natürlich immer kritisch. Die Zwiscehnerholung brachte aber immer fast 50% Plus. Von daher kann man die Bewegung da schon unterbrechen.
Die Deutsche Bank befürchtet einen Einbruch der US-Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um bis zu 10 Prozent. Im vierten Quartal war das BIP auf das Jahr hochgerechnet um 6,2 Prozent gefallen. China soll 6,8% wachsen. china möchte nun Ihr 468mrd € Programm vll. sogar auf 1000 mrd erhöhen. Ich denke mal sollten sie Echt Ihre 2billionen Dollar Opfern würden sie wohl in den 2 Jahre jeweils weiterhin um 10-12% wachsen.
AntwortenLöschenChina 4500mrd $
USA 13000mrd $ BIP
man stelle sich vor USA fällt nun 2JAHRe lang -10% und China steige +12%
Ergebnis ende 2010
China 5555
USA 10500
Das hieße doch das China Wirtschaftlich bis 2020 Stärker als USA wird !?!
Ausserdem Rechnet USA ihr Wachstum immer auf´s jahr gerechnet und berechnen Inflation mit ein ( geschöhnte,getürkte Zahlen)