Gestern schon kurz überlegt, dass mal wieder zur Zahl des Tages zu machen.
Die griechischen Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit sind gestern wieder deutlich gesunken, was zu neuen Rekordrenditen führt. Heute setzt sich der Trend, wenn auch etwas langsamer, weiter fort.
Die 10-jährige griechische Staatsanleihe sank heute zum ersten Mal unter 90 Euro (vor knapp 4 Wochen waren es noch mehr als 100 Euro), die Rendite steigt im Gegenzug um 17 Basispunkte auf 7,79%.
Auch die Kosten für Kreditausfallversicherungen (CDS) stiegen gestern auf 473 Basispunkte, ebenfalls ein neues Hoch. Auf aktuellere Kurse (sprich von heute) habe ich leider keinen Zugriff ...
FAZ: Krise ohne Ende - CDS auf Rekordhoch
Auslöser sind die Verzögerungen beim Schnüren des Rettungspakets durch den fast kompletten Ausfall des Flugverkehrs in Europa. Unter anderem haben es die Verantwortlichen des IWF nicht nach Athen geschafft.
Außerdem soll Bundesbank Präsident Axel Weber gesagt haben, dass das bisher geschnürte Hilfsprogramm mit 30 Mrd. Euro möglicherweise nicht ausreichen wird, um Griechenland die Umstrukturierung zu ermöglichen. Es könne sein, dass wie bei der HRE die Wahrheit über den Finanzbedarf erst nach und nach ans Tageslicht kommt.
Calculated Risk: Greece: Bond spreads widen as Bundesbank President says Greece may need more aid
Handelsblatt: Bundesbank vergleicht Griechenland mit HRE-Debakel
Auf jeden Fall scheint jetzt festzustehen, dass die Griechen nicht an der Annahme des Rettungspakets vorbeikommen.
Update (12:08):
Laut WSJ soll Weber 80 Mrd. Euro für die Griechenland-Rettung in die Diskussion geworfen haben.
FT Alphaville: Totting up a Greek Götterdämmerung (finde ich nur indirekt)
Es gibt allerdings auch Schätzungen, die noch höher liegen. Peter Boone und Simon Johnson von Baseline Scenario gehen davon aus, dass die Eurozone die Refinanzierung Griechenlands komplett übernehmen muss. Dann wären wir bei 180 Mrd. Euro ...
Ich ballere schon die Zahlen wieder raus und heute Abend gehen ich wieder verzweifelt auf die Suche nach einer Zahl des Tages ... Im Artikel sind aber noch genug, die ich jetzt und hier einfach mal verschweige ... Den Link gebe ich euch aber noch ;-)
The Baseline Scenario: The Coming Greek Debt Bubble
Update (21:12)
Rendite zum Schluss: 7,88, also noch einen Tick höher ...
Update (21.04.10):
Weber hat dementiert, die 80 Mrd. Euro erwähnt zu haben.
Reuters: ECB's Weber denies said Greece may need 80 bln eur
Gestern schon kurz überlegt, dass mal wieder zur Zahl des Tages zu machen.
Die griechischen Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit sind gestern wieder deutlich gesunken, was zu neuen Rekordrenditen führt. Heute setzt sich der Trend, wenn auch etwas langsamer, weiter fort.
Die 10-jährige griechische Staatsanleihe sank heute zum ersten Mal unter 90 Euro (vor knapp 4 Wochen waren es noch mehr als 100 Euro), die Rendite steigt im Gegenzug um 17 Basispunkte auf 7,79%.
Auch die Kosten für Kreditausfallversicherungen (CDS) stiegen gestern auf 473 Basispunkte, ebenfalls ein neues Hoch. Auf aktuellere Kurse (sprich von heute) habe ich leider keinen Zugriff ...
FAZ: Krise ohne Ende - CDS auf Rekordhoch
Auslöser sind die Verzögerungen beim Schnüren des Rettungspakets durch den fast kompletten Ausfall des Flugverkehrs in Europa. Unter anderem haben es die Verantwortlichen des IWF nicht nach Athen geschafft.
Außerdem soll Bundesbank Präsident Axel Weber gesagt haben, dass das bisher geschnürte Hilfsprogramm mit 30 Mrd. Euro möglicherweise nicht ausreichen wird, um Griechenland die Umstrukturierung zu ermöglichen. Es könne sein, dass wie bei der HRE die Wahrheit über den Finanzbedarf erst nach und nach ans Tageslicht kommt.
Calculated Risk: Greece: Bond spreads widen as Bundesbank President says Greece may need more aid
Handelsblatt: Bundesbank vergleicht Griechenland mit HRE-Debakel
Auf jeden Fall scheint jetzt festzustehen, dass die Griechen nicht an der Annahme des Rettungspakets vorbeikommen.
Update (12:08):
Laut WSJ soll Weber 80 Mrd. Euro für die Griechenland-Rettung in die Diskussion geworfen haben.
FT Alphaville: Totting up a Greek Götterdämmerung (finde ich nur indirekt)
Es gibt allerdings auch Schätzungen, die noch höher liegen. Peter Boone und Simon Johnson von Baseline Scenario gehen davon aus, dass die Eurozone die Refinanzierung Griechenlands komplett übernehmen muss. Dann wären wir bei 180 Mrd. Euro ...
Ich ballere schon die Zahlen wieder raus und heute Abend gehen ich wieder verzweifelt auf die Suche nach einer Zahl des Tages ... Im Artikel sind aber noch genug, die ich jetzt und hier einfach mal verschweige ... Den Link gebe ich euch aber noch ;-)
The Baseline Scenario: The Coming Greek Debt Bubble
Update (21:12)
Rendite zum Schluss: 7,88, also noch einen Tick höher ...
Update (21.04.10):
Weber hat dementiert, die 80 Mrd. Euro erwähnt zu haben.
Reuters: ECB's Weber denies said Greece may need 80 bln eur
Rendite zehnjährige griechische Anleihe auf neuem Rekord
Meine Meinung:
AntwortenLöschenDie Bundesrepublik sollte endlich in den CDS-Handel einsteigen!
Griechenland darf man eh nicht pleite gehen lassen, also kann man auch ein wenig daran verdienen, indem man CDS auf Griechenland verkauft!
(Das nötige AAA-Rating ist ja vorhanden...)