a) Es gibt neues Eigenkapital. 25 Mrd. Pfund sofort, 25 Mrd bei Bedarf später (also morgen ;-) )
b) Großbritannien garantiert neue Schulden der Banken, sprich aus Umschuldung entstandenes Geld in Höhe von maximal 250 Mrd. Euro (oder 200 Mrd. Pfund)
b) erinnert mich stark an meine Idee einer Staatsgarantie, vor allem, weil ich genau über diese Einschränkung (nur für neue Schulden) auch schon mal laut nachgedacht habe.
Vielleicht sollte mich mal jemand aus Berlin anrufen ;-)
Auch Deutschland wird eine solche Lösung bekommen (müssen). Alles Gejammer der politischen Kaste in Berlin über den irischen Rettungsplan nützt da nichts ... Hört auf mich und macht das nach:
Warum der irische Rettungsplan funktionieren wird ...Marketwatch: U.K. plans 50 billion pound bank rescueWSJ:U.K. to Buy Into Large Banks in Bold Move Tagesschau.de: 200 Milliarden Pfund für BankenUpdate (17:09)
Ich verlinke ja gerne Originale, wenn ich diese finde, so here it goes:
FT Alpaville: HM Banks - the statementUpdate (18:33)
Noch ein Kommentar dazu vom WSJ:
WSJ: Mostly Carrot, U.K. Bailout Needs More StickUpdate (10.10.08).
Willem Buiter teilt meine Meinung, dass der Schritt ein (überwiegend) guter war, weil er an den entscheidenden Stellen angreift (und nicht wie der US-Rettungsplan an der falschen, weil unwirksamen).
Willem Buiter: Nice one, Cyril
a) Es gibt neues Eigenkapital. 25 Mrd. Pfund sofort, 25 Mrd bei Bedarf später (also morgen ;-) )
b) Großbritannien garantiert neue Schulden der Banken, sprich aus Umschuldung entstandenes Geld in Höhe von maximal 250 Mrd. Euro (oder 200 Mrd. Pfund)
b) erinnert mich stark an meine Idee einer Staatsgarantie, vor allem, weil ich genau über diese Einschränkung (nur für neue Schulden) auch schon mal laut nachgedacht habe.
Vielleicht sollte mich mal jemand aus Berlin anrufen ;-)
Auch Deutschland wird eine solche Lösung bekommen (müssen). Alles Gejammer der politischen Kaste in Berlin über den irischen Rettungsplan nützt da nichts ... Hört auf mich und macht das nach:
Warum der irische Rettungsplan funktionieren wird ...Marketwatch: U.K. plans 50 billion pound bank rescueWSJ:U.K. to Buy Into Large Banks in Bold Move Tagesschau.de: 200 Milliarden Pfund für BankenUpdate (17:09)
Ich verlinke ja gerne Originale, wenn ich diese finde, so here it goes:
FT Alpaville: HM Banks - the statementUpdate (18:33)
Noch ein Kommentar dazu vom WSJ:
WSJ: Mostly Carrot, U.K. Bailout Needs More StickUpdate (10.10.08).
Willem Buiter teilt meine Meinung, dass der Schritt ein (überwiegend) guter war, weil er an den entscheidenden Stellen angreift (und nicht wie der US-Rettungsplan an der falschen, weil unwirksamen).
Willem Buiter: Nice one, Cyril
Großbritannien hilft Banken
Hallo egghat,
AntwortenLöschenIch bin auch deiner Meinung. Frau Merkel hat es begrüßt und später wird sie sagen, schaut her Englad hat es vorgemacht.
Shöne Grüße,
MaSh