159.000 Arbeitsplätze weniger im September, der größte monatliche Verlust seit 5 Jahren.
In allen Monaten von 2008 ist nun die Anzahl der Arbeitsplätze zurückgegangen. Die Verluste summieren sich inzwischen auf 760.000 Arbeitsplätze.
Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,1%. Die breitere Arbeitslosenquote, die auch von der Suche entnervte Arbeitslose enthält, stieg mit 11% auf den höchsten Stand seit 1994. Dass auch bei den Teilzeitjobs die Lage nicht besser ist, kann man an der durchschnittlichen Arbeitszeit erkennen, die auf 33,6 Stunden gefallen ist. Es gibt also mehr Teilzeit- und weniger Vollzeitjobs und auch weniger Überstunden. Die "average workweek" ist ein sehr netter Indikator, der oft mehr über die wahre Lage am Arbeitsmarkt verrät als die offizielle Arbeitslosenquote.
Marketwatch: Payrolls sink 159,000, worst job loss in 5 yearsIch würde mal tippen, dass spätestens nach den Zahlen von heute die Rezession nach NBER-Kriterien feststeht.
159.000 Arbeitsplätze weniger im September, der größte monatliche Verlust seit 5 Jahren.
In allen Monaten von 2008 ist nun die Anzahl der Arbeitsplätze zurückgegangen. Die Verluste summieren sich inzwischen auf 760.000 Arbeitsplätze.
Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,1%. Die breitere Arbeitslosenquote, die auch von der Suche entnervte Arbeitslose enthält, stieg mit 11% auf den höchsten Stand seit 1994. Dass auch bei den Teilzeitjobs die Lage nicht besser ist, kann man an der durchschnittlichen Arbeitszeit erkennen, die auf 33,6 Stunden gefallen ist. Es gibt also mehr Teilzeit- und weniger Vollzeitjobs und auch weniger Überstunden. Die "average workweek" ist ein sehr netter Indikator, der oft mehr über die wahre Lage am Arbeitsmarkt verrät als die offizielle Arbeitslosenquote.
Marketwatch: Payrolls sink 159,000, worst job loss in 5 yearsIch würde mal tippen, dass spätestens nach den Zahlen von heute die Rezession nach NBER-Kriterien feststeht.
US-Arbeitsmarkt bricht endgültig ein
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar.