Ausnahmsweise kein Pispers ... Obwohl sich das schon morgen ändern kann ...
WDR 2 Kabarett: Wilfried Schmickler (Sendung vom 09.02.2009)Übrigens kann ich den
WDR2-Kabarett RSS-Feed jedem empfehlen. Mit Schmickler, Pispers, Eckenga, Nuhr, Becker und Jünemann kommt da im Normalfall gleich mehrfach pro Woche was richtig Gutes.
Zu Glos fällt mir eigentlich nur eins ein: Dass das Wegsein von Glos
erst jetzt Schlagzeilen macht, wundert mich. Ich dachte, der wäre schon vor Monaten abgetreten. Als das HRE-Rettungspaket Version 0.1 geschnürt wurde, war vom Glos auch nichts zu sehen. Als Wirtschaftsminister!
In diesem Blog taucht der Glos tatsächlich nur viermal auf. Das ist in Zeiten, in denen die Politik so gefragt war wie selten, auffällig wenig. Meine Meinung zu Glos kann man kaum besser zusammenfassen, als die Suchergebnisse zu "
Glos" kurz zu erläutern:
Treffer 4:
Und noch ein paar harte Worte (lohnenswert allein schon wegen der Worte zu Glos): Tagesschau.de "Staat darf nicht für hausgemachte Verluste geradestehen"
in
Solarworld will Opel Werke kaufen! Aber warum?Treffer 3:
Die Bundesregierung äußert sich nicht dazu.
Vielleicht zieht sie es vor zu schweigen, weil man selber bisher wenig Aktivität entwickelt hat (Wo steckt eigentlich Glos).
aus
Hoffnung für Kaupthing Geschädigte?Treffer 4:
P.P.S. Glos ruft einen "Wettstreit der Ideen" aus. Dabei scheinen mir große Teile des Geldes schon verballert zu sein; das sieht ziemlich nach einer Pseudoveranstaltung aus.
aus
US-BIP und meine Kritik an KonjunkturprogrammenTreffer 1:
Und noch 'ne Frage: Was macht eigentlich unser Wirtschaftsminister Michael Glos? Kümmert der sich jetzt nur noch um die CSU?
aus
Peer2? Peer1? Peer, Regieren ist ganz schön schwer.Komisch. Direkt zweimal frage ich mich, wo der Glos wohl gerade steckenmag, einmal ruft er einen Wettbewerb aus, den ich sofort für "Pseudo" halte (was sich nur Tage später schon bestätigte, denn da war das Programm dann verabschiedet) und beim vierten Mal verlinke ich nur noch frustriert auf den Artikel von anderen ("Gabriel ist ein Schwätzer, Glos ist ein Dummkopf") ...
Der Rücktritt von Glos ist definitiv kein Verlust. Aber besser wird es bei dem Nachfolger wohl auch nicht. Aber es muss ja ein Quotenbayer sein ... Der Partei-Proporz ist scheinbar wichtiger als ein kompetenter Wirtschaftsminister ...
Update (21:05)
"von der Schlafpille zum Azubi" Jürgen Trittin. Kürzer geht's nicht.
Update (21:50)
Das Heute-Journal erklärt mir gerade, dass wir Guttenberg sogar dem Regionalproporz zwischen Franken und Bayern zu verdanken haben. Mein Gott!
Update (10.2.09)
Noch eine Meinung der FTD zu Guttenberg als traurigem Tiefpunkt eines ehemals wichtigen Ministeriums:
FTD: Das abgewirtschaftete Ministerium
Ausnahmsweise kein Pispers ... Obwohl sich das schon morgen ändern kann ...
WDR 2 Kabarett: Wilfried Schmickler (Sendung vom 09.02.2009)Übrigens kann ich den
WDR2-Kabarett RSS-Feed jedem empfehlen. Mit Schmickler, Pispers, Eckenga, Nuhr, Becker und Jünemann kommt da im Normalfall gleich mehrfach pro Woche was richtig Gutes.
Zu Glos fällt mir eigentlich nur eins ein: Dass das Wegsein von Glos
erst jetzt Schlagzeilen macht, wundert mich. Ich dachte, der wäre schon vor Monaten abgetreten. Als das HRE-Rettungspaket Version 0.1 geschnürt wurde, war vom Glos auch nichts zu sehen. Als Wirtschaftsminister!
In diesem Blog taucht der Glos tatsächlich nur viermal auf. Das ist in Zeiten, in denen die Politik so gefragt war wie selten, auffällig wenig. Meine Meinung zu Glos kann man kaum besser zusammenfassen, als die Suchergebnisse zu "
Glos" kurz zu erläutern:
Treffer 4:
Und noch ein paar harte Worte (lohnenswert allein schon wegen der Worte zu Glos): Tagesschau.de "Staat darf nicht für hausgemachte Verluste geradestehen"
in
Solarworld will Opel Werke kaufen! Aber warum?Treffer 3:
Die Bundesregierung äußert sich nicht dazu.
Vielleicht zieht sie es vor zu schweigen, weil man selber bisher wenig Aktivität entwickelt hat (Wo steckt eigentlich Glos).
aus
Hoffnung für Kaupthing Geschädigte?Treffer 4:
P.P.S. Glos ruft einen "Wettstreit der Ideen" aus. Dabei scheinen mir große Teile des Geldes schon verballert zu sein; das sieht ziemlich nach einer Pseudoveranstaltung aus.
aus
US-BIP und meine Kritik an KonjunkturprogrammenTreffer 1:
Und noch 'ne Frage: Was macht eigentlich unser Wirtschaftsminister Michael Glos? Kümmert der sich jetzt nur noch um die CSU?
aus
Peer2? Peer1? Peer, Regieren ist ganz schön schwer.Komisch. Direkt zweimal frage ich mich, wo der Glos wohl gerade steckenmag, einmal ruft er einen Wettbewerb aus, den ich sofort für "Pseudo" halte (was sich nur Tage später schon bestätigte, denn da war das Programm dann verabschiedet) und beim vierten Mal verlinke ich nur noch frustriert auf den Artikel von anderen ("Gabriel ist ein Schwätzer, Glos ist ein Dummkopf") ...
Der Rücktritt von Glos ist definitiv kein Verlust. Aber besser wird es bei dem Nachfolger wohl auch nicht. Aber es muss ja ein Quotenbayer sein ... Der Partei-Proporz ist scheinbar wichtiger als ein kompetenter Wirtschaftsminister ...
Update (21:05)
"von der Schlafpille zum Azubi" Jürgen Trittin. Kürzer geht's nicht.
Update (21:50)
Das Heute-Journal erklärt mir gerade, dass wir Guttenberg sogar dem Regionalproporz zwischen Franken und Bayern zu verdanken haben. Mein Gott!
Update (10.2.09)
Noch eine Meinung der FTD zu Guttenberg als traurigem Tiefpunkt eines ehemals wichtigen Ministeriums:
FTD: Das abgewirtschaftete Ministerium
Achtung. Fertig. Glos.
Wann gab es das eigentlich mal in unserem Land, dass man bei einem Minister wirklich sagen konnte, er sei durch seine Karriere bzw. Ausbildung für den Ministerposten eines bestimmten Ressorts genau die richtige Person. Wenn man die letzten Finanzminister der USA z.B. mit unseren vergleicht, dann sehe ich bei uns ein erschreckendes Kompetenzdefizit (auch wenn ich den Steinbrück vom Typ her gut finde).
AntwortenLöschenIch würde ja gerne mal wissen wie sich der Stollmann (Gründer Software AG, damals von Schröder als Wirtschaftsminister vorgeschlagen aber von Lafontaine rausgeekelt) in dem Amt gemacht hätte.
Naja, auf jeden Fall wünsche ich dem Herrn zu Guttenberg ein glückliches Händchen.
Immerhin kann man Glos zu gute halten, dass er nichts verkehrt gemacht hat. Er hat einfach nichts gemacht. Nicht der schlechteste der Wirtschaftsminister der letzten Jahrzehnte. Oder kennt man seit Karl Schiller einen Wirtschaftsminister, der etwas getaugt hätte?
AntwortenLöschenwas denn "Mein Gott"?
AntwortenLöschenMeinst Du, es geht in großen Vorständen wirklich immer nach dem Leistungsprinzip? - rethorische Frage^^
Naja, aber immerhin erscheint es mir unwahrscheinlich, dass man nach 12 Jahren mit einem Bayern als Vorstandschef wieder mal ein Franke ran muss ...
AntwortenLöschenObwohl die Auswahl deshalb besser wird, ist eine andere Frage ...
Beim HRE-Rettungspaket Version 0,1 trumpfte Glos bei Anne Will mit Phrasenattacken gegen Bankmanager auf, während Steinbrück und Co. den Kollaps der Bank zu verhindern suchten. Sag schon alles, wenn der amtierende Wirtschaftsminister bei einem (damals) 30 Mrd.-Euro-Paket nicht mit am Tisch sitzt.
AntwortenLöschen