Lettland wird spätestens seit der Zwangsverstaatlichung der Parex-Bank als ziemlich kritisch gesehen (Siehe die Historie von Lettland in diesem Blog). Auch das Minus von 10,5 im BIP im 4. Quartal 2008 (Handelsblatt: Lettische Wirtschaft im freien Fall) trägt nicht zum Optimismus bei und die gegen das Sparprogramm der Regierung demonstrierende Bevölkerung (was am Ende für den Rücktritt der Regierung gesorgt hat) ebenfalls nicht (FAZ: Lettlands Premier tritt zurück).
Lettland ist damit das zweite Land in der EU, das den Status "Junk" erhält. Ganz nebenbei ist Lettland auch noch ein Land, das in der erweiterten Eurozone ist, sprich die Währung ist schon locker an den Eurokurs gebunden ... Nicht gut für den Euro ...
Auch für Litauen und Estland wurde der Ausblick auf "negativ" gesenkt. Das aktuelle Rating ist noch BBB+.
FT Alphaville: Latvia junked
Marketwatch: Latvia's CDS spreads soar to record after rating cut
Update (23:47)
Deutsche Quelle: FTD: S&P degradiert Lettlands Staatsanleihen
Update (25.02.09)
Übrigens wird für dieses Jahr ein BIP-Minus von 12(!)% erwartet ...
0 Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar.