Das ist doch mal eine positive Zahl. OK, die Zahl ist rein technisch natürlich unter Null, aber ein Minus von 0,5% wäre sicherlich ein weniger kräftiges Minus als viele es befürchtet haben. Und sie ist auch viel besser als die -3,8% für's erste Quartal 2009 (siehe:
Zahl des Tages (15.05.09): -15,2%).
Die Schätzung kommt vom DIW. Zur Begründung verweist das DIW auf leicht steigende Auftragseingänge im Automobilsektor und zumindest stabilisierte Auftragseingänge bei Chemie und Maschinenbau.
Allerdings frage ich mich, ob die stark steigende Arbeitslosigkeit und die geradezu explodierende Kurzarbeit nicht doch so tiefe Löcher in den Portmonees der Verbraucher hinterlässt, dass die bislang relativ stabile private Nachfrage langsam zu bröckeln beginnt. Selbst wenn man den Job noch hat: Allein die Angst vor dem Jobverlust ist schon Grund genug, sich beim Konsum einzuschränken. Und die Angst ist in Deutschland aktuell so stark wie lange nicht mehr ...
Handelsblatt: DIW: Wirtschaft schrumpft langsamerHandelsblatt: Wirtschaftskrise treibt die Europäer um
Das ist doch mal eine positive Zahl. OK, die Zahl ist rein technisch natürlich unter Null, aber ein Minus von 0,5% wäre sicherlich ein weniger kräftiges Minus als viele es befürchtet haben. Und sie ist auch viel besser als die -3,8% für's erste Quartal 2009 (siehe:
Zahl des Tages (15.05.09): -15,2%).
Die Schätzung kommt vom DIW. Zur Begründung verweist das DIW auf leicht steigende Auftragseingänge im Automobilsektor und zumindest stabilisierte Auftragseingänge bei Chemie und Maschinenbau.
Allerdings frage ich mich, ob die stark steigende Arbeitslosigkeit und die geradezu explodierende Kurzarbeit nicht doch so tiefe Löcher in den Portmonees der Verbraucher hinterlässt, dass die bislang relativ stabile private Nachfrage langsam zu bröckeln beginnt. Selbst wenn man den Job noch hat: Allein die Angst vor dem Jobverlust ist schon Grund genug, sich beim Konsum einzuschränken. Und die Angst ist in Deutschland aktuell so stark wie lange nicht mehr ...
Handelsblatt: DIW: Wirtschaft schrumpft langsamerHandelsblatt: Wirtschaftskrise treibt die Europäer um
D: Nur 0,5% Minus in Q2/09?
Aha, alles doch nicht so schlimm wie befürchtet. Aber auf den schlauen Dieter wollte ja keiner hören.
AntwortenLöschenDieter
An den schlauen Dieter:
AntwortenLöschenIch habe die Annualisierung gemacht, um die Vergleichbarkeit mit der US-Berechnungsweise herzustellen.
Damit hast du zwar Recht mit deiner Behauptung, nur habe ich nie was dagegen gesagt ...
Übrigens könnte der schlaue Dieter auch merken, dass der Schreiberling hier keine geheime Agenda verfolgt, sondern durchaus unabhängig informieren möchte. Wenn die Medaille zwei Seiten hat, kommen hier üblicherweise auch beide.
AntwortenLöschenHey egghat, das war als Spaß gemeint, kam wohl nicht ganz an. Ich will hier keine schlechte Stimmung verbreiten, dafür ist Dein Blog zu gut.
AntwortenLöschenDer schlaue Dieter
Ich war auch nicht sauer, nur rechthaberisch :-)
AntwortenLöschen