Die US-Autoverkäufe sind im August in den USA auf
14.100.000 (14,1 Millionen) annualisiert
gestiegen. Das ist ein deutliches Plus gegenüber dem Vormonat und der höchste Wert seit Mai 2008.
Calculated Risk: Light Vehicle Sales 14.1 Million (SAAR) in August
Die Verkäufe je Hersteller waren dabei ziemlich unterschiedlich: Ford legte 17% zu, während GM 20% weniger Fahrzeuge verkaufen konnte.
Auslöser für die angesprungenen Verkäufe war die Abwrackprämie, die in den USA Cash for Clunkers getauft wurde. Die deutsche Abwrackprämie ist ja heute bekanntlich ausgelaufen.
Es wird daher sowohl in den USA wie auch in Deutschland spannend werden: Wie stark brechen die Verkäufe im September ein? Sind wirklich 90.000 Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie gefährdet? Das wird man dann alles in Ruhe analysieren und am Ende wieder zum Schluss kommen, dass Konjunkturprogramme nur Strohfeuer auslösen ...
FAZ: Jetzt wieder Realität
Spiegel: Ende der Abwrackprämie: Horrorjahre für die Autoindustrie
Und zu den Details der US-Zulassungszahlen:
Marketwatch: Ford U.S. August sales rise 17%
Marketwatch: Volkswagen U.S. August sales rise 11.4%
Marketwatch: Daimler U.S. August sales fall 10.5%
Marketwatch: Chrysler U.S. August sales decline 15%
Marketwatch: Toyota August U.S. sales rise 6.4%
Reuters: UPDATE 1-GM August sales fall 20 percent amid incentives
Was ihr immer mit dem Strohfeuer wollt?! Konjunkturprogramme sollen befristet sein und sind daher immer Strohfeuer. Die sollen beabsichtigt nur kurze Zeit Wärme geben, bis der normale Ofen wieder anspringt. Von daher bin ich Strohfeuer-Kommentare eigentlich leid. It's not a bug, that's the feature!
AntwortenLöschenAuf einem anderen Blatt steht, daß wir eine Krise des Finanzsystems haben. Daher sind sämtliche Programme für die Realwirtschaft nur ein Kaschieren der Auswirkungen und ändern am Problem Nullkommanix. In diesem Zusammenhang ist eine Abwrackprämie natürlich Kokolores.
Aber bis die Politik sich nicht mehr länger auf solchen Schein-Kriegsschauplätzen tummeln darf, muß noch mehr Lack ab...