Zumindest meldet die FTD das exklusiv. Schäuble will (angeblich) heute Abend das Kabinett informieren. Mehr ist noch nicht bekannt.
Ich persönlich tippe auf eine Gemeinschaftsanleihe, also eine Anleihe, die von allen europäischen Mitgliedsländern garantiert wird.
Und wenn die Politiker jetzt ausnahmsweise mal clever sind, bauen sie die Strafe für Griechenland direkt IN die Anleihebedingungen ein. Also einen Step-Up-Bond, der bei Verfehlung der 3%-Verschuldungsregel nach Maastricht 3% Mehrzins (aus Sicht von Griechenland natürlich Strafzins) kostet. Oder noch härter: Der bei der Überschreitung die Garantie verliert (geht sowas in einer Anleihe?)
Angeblich hat Schäuble Angst um den Euro. Es sollen angeblich große Summen gegen den Euro gewettet werden (hört sich nach Soros an ...).
FTD: Deutschland will Griechenland retten
Zumindest meldet die FTD das exklusiv. Schäuble will (angeblich) heute Abend das Kabinett informieren. Mehr ist noch nicht bekannt.
Ich persönlich tippe auf eine Gemeinschaftsanleihe, also eine Anleihe, die von allen europäischen Mitgliedsländern garantiert wird.
Und wenn die Politiker jetzt ausnahmsweise mal clever sind, bauen sie die Strafe für Griechenland direkt IN die Anleihebedingungen ein. Also einen Step-Up-Bond, der bei Verfehlung der 3%-Verschuldungsregel nach Maastricht 3% Mehrzins (aus Sicht von Griechenland natürlich Strafzins) kostet. Oder noch härter: Der bei der Überschreitung die Garantie verliert (geht sowas in einer Anleihe?)
Angeblich hat Schäuble Angst um den Euro. Es sollen angeblich große Summen gegen den Euro gewettet werden (hört sich nach Soros an ...).
FTD: Deutschland will Griechenland retten
Breaking: Bailout für Griechenland
Dieser Artikel beschreibt einige Optionen von Deutschland:
AntwortenLöschenhttp://www.stratfor.com/weekly/20100208_germanys_choice
ja bin ich nun ein a***loch ?
AntwortenLöschenwenn ich schon seit wochen gegen euro,griechen und co wette ?
es geht zwar um 5stelige zahlen aber hm
Die Gemeinschafsanleihe wird kommen müssen, früher oder später, es sind ja nicht nur die Griechen, die undiszipliniert Geld ausgaben. Wie vielen Ländern wird Deutschland denn aus der Patsche helfen können, ohne seine eigene Glaubwürdigkeit zu verlieren?
AntwortenLöschenEs gibt auch andere Meldungen.
AntwortenLöschenhttp://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/griechenland-krise-berlin-schliesst-direkte-finanzhilfe-fuer-athen-aus;2527457
Ich halte eine Rettung durch EU-Staaten für einen großen Fehler. Allenfalls der IWF kann da aushelfen.
@Ketzerisch:
AntwortenLöschenIch halte eine Hilfe für OK. Warum zum Beispiel keine Anleihe, für die die EU garantiert, die aber einen Zinsaufschlag bringt, sobald die Schuldengrenzen nach Maastricht gerissen werden.
Ansonsten stimme ich m106 zu: Die Gemeinschaftsanleihe wird kommen. So oder so.
Ach so. Eine direkte Hilfe (also direkte Geldtransfers) ist natürlich falsch. Selbst einen direkten Kauf von griechischen Schulden halte ich für falsch. Die Garantie ist das Maximum. Und wenn die Griechen damit nicht die Wende schaffen, müssen sie halt ausscheiden ...
AntwortenLöschenAch so: Ich würde übrigens auch eine Hilfe des IWF bevorzugen.
AntwortenLöschen