Ich muss gestehen, der Fußball hat mich abgelenkt ... Daher nur eine relativ langweilige Zahl des Tages, zur spannenderen hätte ich etwas mehr schreiben müssen ...
Bei
3.588,89
Punkten stand der DAX am 9.3.09 intraday. Das war der Tiefpunkt in der Wirtschaftskrise, zumindest was die Aktienmärkte angeht.
Heute stand der DAX bei 5.885,89 oder fast 2.300 Punkte gleich 64% höher.
Das ist schon eine ziemliche beeindruckende Aufwärtsbewegung. Natürlich ist man jetzt geneigt zu sagen, das ging zu schnell und zu weit. Allerdings ist die Skepsis die beste Basis für eine weitere Aufwärtsbewegung. Schaun mer mal ...
Ich muss gestehen, der Fußball hat mich abgelenkt ... Daher nur eine relativ langweilige Zahl des Tages, zur spannenderen hätte ich etwas mehr schreiben müssen ...
Bei
3.588,89
Punkten stand der DAX am 9.3.09 intraday. Das war der Tiefpunkt in der Wirtschaftskrise, zumindest was die Aktienmärkte angeht.
Heute stand der DAX bei 5.885,89 oder fast 2.300 Punkte gleich 64% höher.
Das ist schon eine ziemliche beeindruckende Aufwärtsbewegung. Natürlich ist man jetzt geneigt zu sagen, das ging zu schnell und zu weit. Allerdings ist die Skepsis die beste Basis für eine weitere Aufwärtsbewegung. Schaun mer mal ...
Zahl des Tages (09.03.10): 3.588,89
Sagt mal, bin ich der einzige, bei dem dieser Blog seit gestern nicht mehr vernünftig dargestellt wird? Irgendwie scheint da eine CSS-Datei zu fehlen.
AntwortenLöschenWas'n kaputt? Dass es anders aussieht, ist normal ...
AntwortenLöschenDie alles entscheidende Gretchenfrage ist und bleibt dabei auch wieder mal, hat der schöne tolle hohe Kurs wirklich etwas mit der Realwirtschaft zu tun?
AntwortenLöschenwürde mich auch interessieren ob hier das klammheimlich das Design der Webpage geändert wurde.
Was heisst denn klammheimlich. Sieht doch jeder ;-)
AntwortenLöschenDie Frage ist es, ob es kaputt ist ...
Sieht einfach Panne aus. Die Überschrift ist schon mal gar nicht Formatiert, schwarz auf dunkelbraun in Times New Roman. Der Rest sieht auch nicht so aus, als sollte es so sein.
AntwortenLöschenKommentarbereich sieht allerdings gut aus.
Das sieht so aus:
AntwortenLöschenhttp://protheme.blogspot.com/2009/11/pro-theme.html
Logo ist jetzt drin und die Anzeige kommt daneben. Die beiden Bereiche darüber und darunter werden noch für Navi benutzt.
Übrezeugt mich auch nicht, zu wenig Kontrast, bitte wieder umstellen (bzw fertigstellen falls das was bringt), sonst muss ich da was für Stylish suchen/basteln ;)
AntwortenLöschenHmm, das ist jetzt meine sehr persönliche Meinung, aber ich fand das alte Layout besser. Die Schrift ist mir zu groß und das Grau als Schriftfarbe finde ich ein bisschen zu kontrastarm. Text muss mMn schwarz sein.
AntwortenLöschenText etwas dunkler und kleiner.
AntwortenLöschen(Die mit dem Kontrast sind die Gamer, die ihren Konstrast immer auf volle Kanne drehen, damit der Monitor schnell genug reagiert. Dafür saufen dann dann die dunklen Farben ab und die hellen sind zu hell ... Naja.)
Jetzt muss noch das Linkwithin Zeuch kleiner und die Schriftgrößen, Abstände, etc in den ganzen Widgets in den beiden rechten Spalten angepasst werden. Ist aber gar nicht so einfach, weil das aus tausend unterschiedlicher Quellen kommt.
Sonst noch Verbesserungsvorschläge? Wird was vermisst?
Wird was vermisst?
AntwortenLöschenWiedererkennbarkeit. Wenn die Seite gelb war, wusste ich, dass ich bei egghat bin.
Hmmm, ja. Aber mir ging da Eigelb auf den Keks. Jetzt ist es eierschalenfarben ;-)
AntwortenLöschenDas alte Design musste weg und ich wollte was klares und vor allem zwei Spalten rechts für Gedöns, weil sonst die artikelseiten viel zu lang wurden ...
zu kontrastarm, alle schriften sollten etwas dunkler sein und die rubrik egghat las höher platzieren, zb an die stelle von "posts i love"
AntwortenLöschenEs ist erheblich leichter zu lesen, viel übersichtlicher und die Farben sind erfrischend unaufregend.
AntwortenLöschenEs ist viel besser als vorher.
@pat:
AntwortenLöschenImmer noch zu kontrastarm? Wenn man die Schrift auf schwarz stellt (oder das Braun aus dem Kopf) wird das Design sofort ziemlich hart.
Zu "egghat las": Das war eigentlich auch noch ein Kandidat für den Rauswurf, weil etwa 3/4 der Links auch in dem Twitterfeed kommen. Leider habe ich Null Statistik darüber, wer noch auf die Links klickt (und ich weiss nicht, wie ich das ändern kann). In der alten Statistik (also vor Google Feedburner) hab ich das gesehen, jetzt leider nicht mehr. Ich weiss daher über nicht, ob das drei oder dreißig Leute nutzen. Auch wenn im Twitterfeed mehr Rauschen ist (also so wie gestern Abend Fußball auftaucht): Ersetzt das das nicht?
@Susanne:
AntwortenLöschenEndlich mal jemand, der das auch mag :-) Es war gar nicht so einfach, eine Layout zu finden, das nicht zu nüchtern, aber eben auch nicht verspielt ist.
die rubrik "egghat las benutze ich sogar häufig da ich auf twitter etwas allergisch reagiere;)jeden tag nachdem ich all dein posts durchgelesen habe, wühle ich mich durch die rubrik egghat las durch.
AntwortenLöschenzu den farben: meine subjektive meinung und mein gefühl sagen mir dass da etwas fehlt, irgendwie verläuft sich alles zusammen, keine klaren grenzen, vielleicht passt auch die weisse farbe als hintergrund nicht so recht,vielleicht ein beige ton?(wenn du genug von gelb hast;))man muesste einfach vieles ausprobieren