Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für meine Wette, dass Apple 5 Mio. davon in 2010 verkaufen wird ...
Bisher abgesetzt: etwa 500.000 Stück.
Heise: Start des iPad in Deutschland verschoben
Labels: apple , wirtschaft
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Sorry. Es sind leider keine anonymen Kommentare mehr möglich. Ich werde von mehr als 50 Spamkommentaren pro Tag geflutet und habe keine Lust, diese von Hand zu scannen, um darin alle drei Tage einen anonymen Kommentar zu finden, der veröffentlicht werden kann. Meldet Euch bitte an. Sorry für die Umstände.
© Die wunderbare Welt der Wirtschaft! | Design by Kannan | ^TOP^
http://www.golem.de/1004/74484.html
AntwortenLöschenDer übliche "wir-sind-so-erfolgreich und hip und kommen mit der Produktion nicht hinterher- Hype"...
AntwortenLöschenNur gefakt? Glaub ich nicht.
AntwortenLöschenKnappheit künstlich produzieren, damit TV-wirksame Schlagzeilen entstehen: OK, das traue ich Apple zu (auch wenn sie es dieses Mal nicht gemacht habe, an Tag zwei und drei waren quasi überall noch welche da).
Aber den Launch zu verschieben macht keinen Sinn ... Man hätte ja auch in Europa mit knapper Stückzahl starten können.
Hast Du den Golem Link angesehen? Könnte der Grund sein.
AntwortenLöschenÜbrigens verkauft Apple in 2010 nie und nimmer 5 Mio iPads. Never!
Nee, glaub ich nicht. Dass die Zulassungen für jedes Land besorgt werden müssen, ist normal. Das war schon am ersten Tag der Grund für das spätere Erscheinen der UMTS Version in den USA (solange man das glaubt und nicht für eine Nebelkerze von Apple hält. Es könne ja auch sein, dass Apple glaubt, dass die UMTS Version so viel erfolgreichen wird und die deshalb nicht rausbringen, weil sie nicht genügend produzieren können ...)
AntwortenLöschenAch so: Dass man vorher an den 5 Mio zweifeln konnte: OK. Aber jetzt? Das Dingen ist eingeschlagen wie ne Bombe. Die haben die beste Version noch gar nicht auf dem Markt und sind in einem einzigen Land gestartet. Und die haben wahrscheinlich schon so viel verkauft wie sie Mitte Mai oder so im Plan hatten ...
AntwortenLöschenFür was um alles in der Welt brauche ich denn eine UMTS-Version von dem Ding? Gibt es ernsthaft noch Leute, die zu hause kein W-Lan haben?
AntwortenLöschenMal abwarten, was mit den ja offenbar nicht nur sporadischen technischen Problemen wird: Schlechter W-Lan-Empfang, Selbstabschaltung wegen Überhitzung, das sind Sachen, die man von Apple nun nicht gerade erwartet.
Bei mir bleibt es dabei, ich bin erst bei der 2. Generation dabei.
Und die Wette sehe ich immer noch sehr gelassen. Mal abwarten, wie sich die Verkaufszahlen in Amerika entwickeln, nachdem die early adaptors schon alle zugeschlagen haben.
UMTS? Um es mitzunehmen!
AntwortenLöschenIch kenne mindestens zwei Leute, die eines wollen, weil sie mit dem Zug pendeln. Ein iPhone ist zu klein, ein Laptop zu schwer. Sie brauchen auch kein Laptop, weil am Start und am Ende der Reise ein PC steht.
Warte mal ab, bis die Leute das Dingen gesehen haben ... Dann setzt die zweite Welle ein, die jetzt noch skeptisch sind ...
AntwortenLöschenDas iPad ist die Schweinegrippe der IT-Branche. Ich glaube nicht an den Hype und wer (ausser notorischen Apple-Fetischisten) braucht schon ein Gerät, welches seine Daseinberechtigtung in erster Linie aus dem Anspruch ableitet, den allzu frei(gelassen)en User endlich wieder zu entmündigen?
AntwortenLöschenNa, all die Nutzer, die unter Windows ihre Apps permanent im Fullscreen-Modus laufen lassen, bei denen zwei ihrer 4-Kerne für den Virenscanner reserviert sind und wo Enkel oder Sohn den Admin für den Rechnet spielt. Die, die keinen einzigen Befehl als Kürzel über die Tastatur eingeben. Die, die wochenlang kein Update machen, weil sie nicht beurteilen können, ob das ein Virus ist oder das Java Update wirklich von Sun kommt oder das Firefox-Update von Mozilla (und schon gar nicht wissen, was ein Firefox, Mozilla oder ein Browser ist).
AntwortenLöschenUnd davon gibt es Millionen!
Daneben gibt es noch ne Menge Leute (die das alles wissen), die im Moment ein Laptop mit sich rumschleppen bzw. im Wohnzimmer stehen habe, aber das eigentlich nicht wollen. Musik hören, im Netz surfen, eine kurze Mail schreiben. All das geht auch auf einem Smartphone (iPhone), aber es macht auf einem deutlich größeren Display einfach VIEL mehr Spaß.
Nee, ich bleib dabei: Es gibt einen riesigen Markt voller Leute, für die der PC eigentlich viel zu komplex ist und die sich ein iPad als Erstgerät kaufe werden. Und es gibt einen zweiten Markt voller Leute, für die ein iPad das perfekte Zweitgerät für's Wohnzimmer und/oder Zugfahrt ist.
Israel verteidigt Einfuhrverbot für das iPad *stop*
AntwortenLöschenKommunikationsministerium befürchtet Störungen von anderen WLANs *stop*
http://www.golem.de/1004/74524.html