Dicke Pleiten dieses Wochenende.
Von den insgesamt 7 Banken haben direkt 5 Assets im Milliardenbereich. Der "Spitzenreiter" liegt sogar bei fast 12 Milliarden Dollar; das ist die größte Pleite seit ein paar Monaten. Insgesamt lagen die Assets der von der FDIC geschlossenen und verkauften Banken bei
25.800.000.000 (25,8 Milliarden) Dollar.
Der geschätzte Schaden für die FDIC liegt bei 7,33 Mrd. Dollar.
US-Bankenpleite Nr. 222
Name: Eurobank
Sitz: San Juan, Puerto Rico
Assets: 2,56 Milliarden Dollar
Käufer: Oriental Bank and Trust, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 744 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 120 (orange)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 143 (rot)
FDIC: Oriental Bank and Trust, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of Eurobank, San Juan, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 223
Name: R-G Premier Bank of Puerto Rico
Sitz: Hato Rey, Puerto Rico
Assets: 5,92 Milliarden Dollar
Käufer: Scotiabank de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 1,23 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 182 (gelb)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 78 (rot)
FDIC: Scotiabank de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of R-G Premier Bank of Puerto Rico, Hato Rey, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 224
Name: Westernbank Puerto Rico
Sitz: Mayaguez, Puerto Rico
Assets: 11,94 Milliarden Dollar
Käufer: Banco Popular de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 3,31 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 48 (rot)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 214 (rot)
FDIC: Banco Popular de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of Westernbank Puerto Rico, Mayaguez, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 225
Name: CF Bancorp
Sitz: Port Huron, Michigan
Assets: 1,65 Milliarden Dollar
Käufer: First Michigan Bank, Troy, Michigan
Schaden für die FDIC: 615 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: womöglich ein Treffer auf Platz 181 (gelb), aber nicht sicher, auch wenn der Name ähnlich ist
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 163 (rot)
FDIC: First Michigan Bank, Troy, Michigan, Assumes All of the Deposits of CF Bancorp, Port Huron, Michigan
US-Bankenpleite Nr. 226
Name: Champion Bank
Sitz: Creve Coeur, Missouri
Assets: 187 Millionen Dollar
Käufer: Bankliberty, Liberty, Missouri
Schaden für die FDIC: 53 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 40 (rot)
FDIC: Bankliberty, Liberty, Missouri, Assumes All of the Deposits of Champion Bank, Creve Coeur, Missouri
US-Bankenpleite Nr. 227
Name: BC National Banks
Sitz: Butler, Missouri
Assets: 67 Millionen Dollar
Käufer: Community First Bank, Butler, Missouri
Schaden für die FDIC: 11 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 138 (rot)
FDIC: Community First Bank, Butler, Missouri, Assumes All of the Deposits of BC National Banks, Butler, Missouri
US-Bankenpleite Nr. 228
Name: Frontier Bank
Sitz: Everett, Washington
Assets: 3,5 Milliarden Dollar
Käufer: Community First Bank, Butler, Missouri
Schaden für die FDIC: 1,37 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 20 (rot)
FDIC: Union Bank, National Association, San Francisco, California, Assumes All of the Deposits of Frontier Bank, Everett, Washington
Dicke Pleiten dieses Wochenende.
Von den insgesamt 7 Banken haben direkt 5 Assets im Milliardenbereich. Der "Spitzenreiter" liegt sogar bei fast 12 Milliarden Dollar; das ist die größte Pleite seit ein paar Monaten. Insgesamt lagen die Assets der von der FDIC geschlossenen und verkauften Banken bei
25.800.000.000 (25,8 Milliarden) Dollar.
Der geschätzte Schaden für die FDIC liegt bei 7,33 Mrd. Dollar.
US-Bankenpleite Nr. 222
Name: Eurobank
Sitz: San Juan, Puerto Rico
Assets: 2,56 Milliarden Dollar
Käufer: Oriental Bank and Trust, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 744 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 120 (orange)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 143 (rot)
FDIC: Oriental Bank and Trust, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of Eurobank, San Juan, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 223
Name: R-G Premier Bank of Puerto Rico
Sitz: Hato Rey, Puerto Rico
Assets: 5,92 Milliarden Dollar
Käufer: Scotiabank de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 1,23 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 182 (gelb)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 78 (rot)
FDIC: Scotiabank de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of R-G Premier Bank of Puerto Rico, Hato Rey, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 224
Name: Westernbank Puerto Rico
Sitz: Mayaguez, Puerto Rico
Assets: 11,94 Milliarden Dollar
Käufer: Banco Popular de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico
Schaden für die FDIC: 3,31 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: Treffer! Platz 48 (rot)
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 214 (rot)
FDIC: Banco Popular de Puerto Rico, San Juan, Puerto Rico, Assumes All of the Deposits of Westernbank Puerto Rico, Mayaguez, Puerto Rico
US-Bankenpleite Nr. 225
Name: CF Bancorp
Sitz: Port Huron, Michigan
Assets: 1,65 Milliarden Dollar
Käufer: First Michigan Bank, Troy, Michigan
Schaden für die FDIC: 615 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: womöglich ein Treffer auf Platz 181 (gelb), aber nicht sicher, auch wenn der Name ähnlich ist
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 163 (rot)
FDIC: First Michigan Bank, Troy, Michigan, Assumes All of the Deposits of CF Bancorp, Port Huron, Michigan
US-Bankenpleite Nr. 226
Name: Champion Bank
Sitz: Creve Coeur, Missouri
Assets: 187 Millionen Dollar
Käufer: Bankliberty, Liberty, Missouri
Schaden für die FDIC: 53 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 40 (rot)
FDIC: Bankliberty, Liberty, Missouri, Assumes All of the Deposits of Champion Bank, Creve Coeur, Missouri
US-Bankenpleite Nr. 227
Name: BC National Banks
Sitz: Butler, Missouri
Assets: 67 Millionen Dollar
Käufer: Community First Bank, Butler, Missouri
Schaden für die FDIC: 11 Millionen Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 138 (rot)
FDIC: Community First Bank, Butler, Missouri, Assumes All of the Deposits of BC National Banks, Butler, Missouri
US-Bankenpleite Nr. 228
Name: Frontier Bank
Sitz: Everett, Washington
Assets: 3,5 Milliarden Dollar
Käufer: Community First Bank, Butler, Missouri
Schaden für die FDIC: 1,37 Milliarden Dollar
Kleiner Check auf die
Todesliste Nr.2: kein Treffer!
Kleiner Check auf die
aktualisierte Version der Todesliste: Treffer! Platz 20 (rot)
FDIC: Union Bank, National Association, San Francisco, California, Assumes All of the Deposits of Frontier Bank, Everett, Washington
Zahl des Tages (01.05.10): 25.800.000.000
Wie hoch ist der Schaden für den FDIC insgesamt?
AntwortenLöschenWas ist "insgesamt"? Für die Pleiten dieses Wochenendes steht's schon im Artikel: "Der geschätzte Schaden für die FDIC liegt bei 7,33 Mrd. Dollar."
AntwortenLöschenich dachte FDIC hatten neulich nur noch 10 MRD und die sind super schnell runter geschrumpft. Dann hieß es die FDIC verlangt gleich für die nächsten 5 JAHRE die Kosten , und hätte 50 MRD eingesammelt, meiner Meinung nach wären von den 60 MRD jetzt wieder 30-40 nur noch übrig kann es sein ??
AntwortenLöschenja, kann gut sein, dass ein ganzer Teil des geldes schon wieder weg ist ... Die vorzeitige Kapitaleinsammlung müsste eigentlich hier im Blog zu finden sein ...
AntwortenLöschen... Dann kann am Montag die Wallstreet ja wieder auf ein Jahreshoch steigen, alles in Butter und kein einziges Problem am Horizont.
AntwortenLöschenGriechenland ist "gerettet", die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit fällt und überhaupt ist alles in Ordnung wenn man Handelsblatt & Co so liest. Selbst die Staatsverschuldung ist kein Problem mehr, weil die "V-Recovery" durch Riesenwachtum alle Probleme lösen wird.
Nun ja, die FDIC hat doch einen unlimitierten (oder waren es 500 Mrd. Dollar) Kreditrahmen bei der FED bekommen, die wissen schon warum.
Solange Papier da ist um neues Geld zu drucken, solange ist doch alles in Ordnung.
26 Milliarden mit 7,3 Milliarden Schaden an einem Wochenende, vor 4 Jahren hätte so etwas noch einen Börsencrash ausgelöst, heute ist so etwas höchstens noch einen Eintrag auf Seite 5 wert. Mal sehen wie lange das noch gut geht.
Ja, alles in Butter ...
AntwortenLöschenMan muss aber zugeben, dass auf der Todesliste nicht mehr allzuviele große Banken stehen ...