Ich glaube, dass Utz Claassen das Image als Abzocker nicht mehr los wird ...
Mit der Klage gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber EnBW um die Höhe seiner Pension (400.000 Euro jährlich; Claassen ist etwas über 40), hat er sich ja schon keine Freunde gemacht ... Auch wenn die Einigung auf 2,5 Millionen Abfindung relativ glimpflich war (sprich völlig unangemessen, aber üblich).
Aber jetzt hat Claassen nach 74 Tagen bei Solar Millenium seinen Job geschmissen und bekommt dafür
10.000.000 (10 Millionen) Euro
Abfindung. Wow!
Wobei es laut Vertrag keine Abfindung ist, sondern eine "Antrittsprämie".
OK, Claassen hat angeboten, 2,5 Millionen ohne Rechtsanspruch zu erstatten. Aber auch 7,5 Millionen sind für 74 Tage nicht gerade wenig ...
Naja, und wieder einmal endet das Ende das Arbeitsverhältnis von Claassen vor Gericht ...
Solar Millennium: Claassen erhielt zehn Millionen Euro Antrittsprämie - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Ich glaube, dass Utz Claassen das Image als Abzocker nicht mehr los wird ...
Mit der Klage gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber EnBW um die Höhe seiner Pension (400.000 Euro jährlich; Claassen ist etwas über 40), hat er sich ja schon keine Freunde gemacht ... Auch wenn die Einigung auf 2,5 Millionen Abfindung relativ glimpflich war (sprich völlig unangemessen, aber üblich).
Aber jetzt hat Claassen nach 74 Tagen bei Solar Millenium seinen Job geschmissen und bekommt dafür
10.000.000 (10 Millionen) Euro
Abfindung. Wow!
Wobei es laut Vertrag keine Abfindung ist, sondern eine "Antrittsprämie".
OK, Claassen hat angeboten, 2,5 Millionen ohne Rechtsanspruch zu erstatten. Aber auch 7,5 Millionen sind für 74 Tage nicht gerade wenig ...
Naja, und wieder einmal endet das Ende das Arbeitsverhältnis von Claassen vor Gericht ...
Solar Millennium: Claassen erhielt zehn Millionen Euro Antrittsprämie - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Zahl des Tages (29.05.10): 10.000.000
Claassen würde ich da gar keinen Vorwurf machen. Wenn mir einer so einen Vertrag anbietet, dann nehme ich den natürlich. ;-)
AntwortenLöschenMan fragt sich, was einen Aufsichtsrat umtreibt, der so einen Vertrag abnickt.
Vor allem in einer doch relativ kleinen Firma ... 10 Mio. Kopfschüttel ...
AntwortenLöschenMan muss sich halt immer fragen in wie weit der Aufsichtsrat in kaufmännisch korrektes Wirtschaften interessiert ist. Der Firma geht es gut, warum sollte man das Geld also verteilen (auch an sich selbst)?
AntwortenLöschenDie Jungs haben zwar jetzt auch ein bisschen Ärger mit den Aktionären gehabt, aber das sitzen die aus. Wie üblich.
Meine Fresse. Irgendwas mache ich in meinem Job falsch.
AntwortenLöschen