Ich tweete das Zeug zwar überwiegend, aber an und an sammeln sich ein paar Hinweise an, die man an einem (für große Teile der Republik) Brückentag gebrauchen kann, um sie in Ruhe auf der Terrasse in der Sonne auf seinem iPad ;-) zu lesen. Damit ihr euch bloß nicht langweilt ;-)
1) Ein Interview mit Nouriel Roubini im Handelsblatt:
Handelsblatt: „Die Krisen werden immer zerstörerischer“
Die deutsche Übersetzung des Buchs gibt's übrigens hier:
Nouriel Roubini: Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft: Crisis Economics
(ihr wisst, ich bekomme Fantastilliarden Prozent Umsatzbeteiligung, wenn ihr das Buch (oder irgendwas anderes) über den Link einkauft ...
2.) Nobelpreisträger Williamson zur Finanzkrise und der Eurozone. Allerdings ein Interview, das leider etwas arg vage bleibt ...
Handelsblatt: „Der Euro kam zu früh“
Ich würde sagen, der Euro kam nicht generell zu früh, sondern nur für einige Länder ...
Eigentlich hatte ich noch einen dritten Link, aber aus dem mache ich jetzt meine Zahl des Tages ...
Ich tweete das Zeug zwar überwiegend, aber an und an sammeln sich ein paar Hinweise an, die man an einem (für große Teile der Republik) Brückentag gebrauchen kann, um sie in Ruhe auf der Terrasse in der Sonne auf seinem iPad ;-) zu lesen. Damit ihr euch bloß nicht langweilt ;-)
1) Ein Interview mit Nouriel Roubini im Handelsblatt:
Handelsblatt: „Die Krisen werden immer zerstörerischer“
Die deutsche Übersetzung des Buchs gibt's übrigens hier:
Nouriel Roubini: Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft: Crisis Economics
(ihr wisst, ich bekomme Fantastilliarden Prozent Umsatzbeteiligung, wenn ihr das Buch (oder irgendwas anderes) über den Link einkauft ...
2.) Nobelpreisträger Williamson zur Finanzkrise und der Eurozone. Allerdings ein Interview, das leider etwas arg vage bleibt ...
Handelsblatt: „Der Euro kam zu früh“
Ich würde sagen, der Euro kam nicht generell zu früh, sondern nur für einige Länder ...
Eigentlich hatte ich noch einen dritten Link, aber aus dem mache ich jetzt meine Zahl des Tages ...
Ein paar Lesetipps ...
Dann aber mit einem Handtuch über dem Kopf, da man mit dem iPad sonst in der Sonne nicht wirklcih etwas erkennen kann...
AntwortenLöschenDer Bildschirm ist echt gut. Außer wenn die Sonne direkt auf den Schirm knallt, sieht man damit problemlos. Anders gesagt: Bevor ich Augenkrätze bekomme, hab ich Hautkrebs ;-)
AntwortenLöschenHallo :) Ein kurzer Einwurf, bitte. Dein Post wird wie Du wahrscheinlich weißt auf Handelsblatt.com gezeigt! Neben Handelsblatt.de zeigen WiWo.de, Karriere.de, Freitag.de, LR-Online.de und T-Online.de Deine Blogposts mit Hilfe von Twingly, wenn Du dort verlinkst. Schöne Woche! VG, Anja.
AntwortenLöschen